Erfolgreiche
Begleitung
zum neuen
Job
Trennungen sind ein Bestandteil vom Arbeitsleben. Im Schnitt wechseln Arbeitnehmer in Deutschland dreimal den Arbeitgeber im Berufsleben. Viele Wechsel sind selbstbestimmt, da sich der Mitarbeiter davon Vorteile erwartet. Die Initiative kann jedoch auch vom Arbeitgeber ausgehen. Manchmal sind die Gründe logisch. Standorte werden aufgegeben, Abteilungen zusammengelegt, eine Insolvenz wird angemeldet. Vielfach ist die Argumentation für den Arbeitnehmer schwieriger nachzuvollziehen. Bei einem Vorgesetztenwechsel hat die Beziehung eine größere Bedeutung als die vergangenen Leistungen. Nach Übernahme der Firma durch neue Eigentümer macht eine neue Strategie Positionen überflüssig. Oder bei einer Restrukturierung sind die Auswahlkriterien für eine betriebsbedingte Kündigung undurchsichtig.
„Im Schnitt wechseln Arbeitnehmer in Deutschland dreimal den Arbeitgeber im Berufsleben“
Wer statt beteiligt betroffen ist, sieht eine Trennung mit anderen Augen. Die Welt verengt sich. Existenzängste kommen hoch. Fachspezialisten stellen fest, dass sie über Expertisen verfügen aber nicht wissen, wie sie sich selbst vermarkten sollen. Die letzte Bewerbung liegt häufig Jahre zurück. Viele haben sich noch nie beworben. Bewerbungsverfahren haben sich die vergangenen Jahre signifikant geändert. Die Digitalisierung hat Einhalt gehalten. So ist auch und häufig gerade bei hochqualifizierten Mitarbeitern ein Wunsch nach einer professionellen Begleitung vorhanden.
Auch Arbeitgeber bieten Unterstützung an. Häufig wird eine authentische Trennungskultur gelebt. Denn jede Kündigung verunsichert die verbleibende Belegschaft. So streben Arbeitgeber Fairness an und versuchen in einer herausfordernden Situation die Belange der betroffenen Mitarbeiter zu berücksichtigen. Die Erkenntnis setzt sich durch, dass nicht alle Interessen monetär abgegolten werden können. Arbeitgeber sind zunehmend an einer Begleitung bis zur Aufnahme einer neuen beruflichen Tätigkeit interessiert. Hier setzt die Dienstleistung des Outplacements an.

DIENSTLEISTUNG
Outplacement Beratung
Die Beratung garantiert dem Klienten die aktive Begleitung und Unterstützung für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung und professionellen Positionierung auf dem Arbeitsmarkt.
Inhalte der Beratung
- Bestandsaufnahme
- Formulieren des individuellen Leistungsangebotes
- Ausarbeiten der Strategie zur Marktpositionierung
- Erschließen des offenen und verdeckten Arbeitsmarktes
- Training für Vorstellungsgespräche
- Einarbeitungs-Coaching
- Bei Bedarf: Markteintritt in die Selbständigkeit
LEISTUNGSMERKMALE
Verdeckter Arbeitsmarkt
Schon sehr früh hat sich Vincent Zeylmans darauf spezialisiert, wie sich Kandidaten für Stellen ins Gespräch bringen können die unsichtbar sind. Zu diesen Maßnahmen zählen z.B. Kontaktaufnahmen zu passenden Headhunter, das Versenden von adäquaten Initiativbewerbungen an recherchierten Unternehmen sowie das Aktivieren von Netzwerken.
Zu diesem Thema hat Vincent Zeylmans mehrere Bücher, Kolumnen in der Süd-Deutschen Zeitung und Artikel für FOCUS verfasst.
Karriere-Coaching
Vincent Zeylmans fing seine Job-Hunting Expertise als Karriere-Coach an. Er unterstützte Kandidaten mit der Hilfe zur Selbsthilfe. Er begleitete 750 Personen bei der Aufnahme eines neuen Angestelltenverhältnisses. Somit verfügt er über reichhaltige Kenntnisse, wie sich Fachspezialisten und Führungskräfte bewerben. Die Tätigkeit als Karriere-Coach befruchtet die Wirksamkeit als Outplacement-Berater. Erfolgreiche Prinzipien aus dem Karriere-Coaching werden individuell in die persönliche Begleitung bis zur Aufnahme eines neuen Beschäftigungsverhältnisses beim Outplacement übertragen.

Identität

Netzwerk
Headhunter
Vincent Zeylmans ist seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Headhuntern vernetzt. Dazu zählen u.a. die Andreas Kühn Personalberatung, 3D Leaders oder auch IHH International Head Hunters.
Er hat Zugriff auf Verzeichnisse und identifiziert somit der richtige Executive Search Consultant für die entsprechende Branche, das Fachgebiet sowie die Region.
xpand
Seit 1989 ist Vincent Zeylmans mit dem Beraternetzwerk xpand verbunden. Dieses Netzwerk führt Strategieberatungen, Veränderungsprozesse, Trainings, Coachings und Umsetzungsbegleitungen durch. In diesem Zusammenhang wird der Personalbedarf aus verschiedenen Branchen und Unternehmen (Mittelstand, Konzern, bundesweit, international) identifiziert.

Ehemalige Mandaten
Trotz der Vernetzung werden eine hohe Eigenaktivität und individuelles Engagement des Mandanten vorausgesetzt und sind die Basis für den Erfolg.
Veröffentlichungen
Bücher
Impuls für Ihre Karriere!
Das Coaching-Buch für eine erfolgreiche Bewerbung gegen den Strom (erschienen: August 2008; seit Mai 2015 in völlig überarbeiteter vierter Auflage auf dem Markt)
Lediglich 30% aller offenen Stellen werden lt. der Bundesagentur für Arbeit ausgeschrieben – darauf bewerben sich aber 95% der Arbeitsuchende. Die strategische Frage lautet somit, wie Bewerber zu den 5% der Job-Hunter gehören können, die sich auf die restlichen 70% der Vakanzen bewerben.
Geheime Tricks für die Jobsuche (inkl. E-Book. )
Zweite Auflage der Ausgabe „Ihr Traumjob im verdeckten Arbeitsmarkt“ von 2012. Im Jahr 2016 völlig überarbeitet, drei Kapitel von neuen Inhalten ersetzt.
Offensive Bewerbungsstrategien für Fach- und Führungskräfte (zusätzliche Orientierungshilfe und Ideen auf CD-ROM)
Selbst die Initiative ergreifen• Offensiv bewerben gegen den Strom • Den eigenen Wert erkennen • Sich optimal positionieren • Ausgewählte Unternehmen gezielt ansprechen
WALHALLA
Vincent Zeylmans unterstützt Bewerber und Quereinsteiger jeden Monat mit einem seiner Praxis-Tipps.
Süddeutsche Zeitung
Beiträge aus der Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung unter der Rubrik „Coaching – Beruf und Karriere“…
Vita
Vincent Zeylmans, gebürtiger Niederländer, lebte und arbeitete in fünf Europäischen Ländern. Sein Werdegang führte ihn durch die Kosmetik-, Gesundheitswesen- und Bildungsbranchen. Sein beruflicher Schwerpunkt war das Supply Chain Management. Er arbeitete für internationale Konzerne in den Funktionen als Abteilungs- und Bereichsleiter sowie mehrmals als Geschäftsführer.
Er begleitet seit 15 Jahren Personen in ein neues Angestelltenverhältnis.
Er ist Buchautor mehrerer Bücher und Bestseller (2016) zum Thema „Job-Hunting“.
Seit 2012 ist er Kolumnist der Süddeutschen Zeitung für die Rubrik „Beruf und Karriere“ und veröffentlicht Beiträge für das FOCUS Magazin. Gelegentlich berät er die Agentur für Arbeit.
Seine Expertise: der verdeckte Arbeitsmarkt.
Er coacht Absolventen von Universitäten und Management-Schulen bei der Suche nach einer beruflichen Weiterentwicklung: Management Center Innsbruck, Universität Marburg (Post-Docs), Mannheim Business School und WHU – Otto Beisheim School of Management (Executive MBA).

Kontakt
Vincent Zeylmans
Silutestr. 2
46446 Emmerich
Tel: 02822-989 194
Mail: info(at)zeylmans.de